Schul- & Hausordnung
In unserer Schule treffen sich jeden Tag viele Kinder. Damit sich hier alle wohlfühlen, wollen wir aufeinander Rücksicht nehmen. Deshalb vereinbaren wir folgende Schulordnung – an welche sich alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule halten müssen!
Diese Regeln werden von allen Aufsichtspersonen (Lehrer/innen, Erzieher/innen, Jugendbetreuer, Schulsozialarbeit) eingefordert. Die Schülerinnen und Schüler müssen auf deren Anweisungen hören.
1. Umgang miteinander
- Alle sollen sich an unserer Schule sicher und wohl fühlen.
- Wir gehen freundlich miteinander um, beleidigen und beschimpfen niemanden.
- Wir respektieren einander mit unseren Stärken und Schwächen. Unterschiede sind normal.
- Gewalt dulden wir nicht. Konflikte versuchen die Beteiligten im Gespräch zu lösen. Alle bleiben dabei ehrlich und fair.
2. Unterricht — Pausen
- Ich erscheine pünktlich zu jeder Unterrichtsstunde. Ab 7.30 Uhr fängt der Offene Beginn im Klassenzimmer an, um 8:00 Uhr beginnt der Unterricht.
- Der Klassensprecher/die Klassensprecherin informiert 5 Minuten nach Unterrichtsbeginn die Schulleitung, wenn bis zu diesem Zeitpunkt keine Lehrkraft bei uns ist.
- Ich habe alle Unterrichtsmaterialien dabei, die ich zum Lernen und Arbeiten brauche. Gefährliche Gegenstände wie Feuerzeug, Laserpointer, Taschenmesser usw. lasse ich zuhause.
- Ich spreche Deutsch, weil wir zusammen gehören und damit mich alle verstehen können.
- Ich verbringe die große Pause auf meinem Schulhof (GS und WRS).
- Ich verlasse das Schulgelände nur unter Aufsicht oder mit Erlaubnis eines Lehrers/einer Lehrerin.
- Ich bewege mich im gesamten Schulgebäude rücksichtsvoll, langsam und leise.
- Nach Unterrichtsende begeben sich alle Schüler zügig auf den Heimweg.
- Schulfremde Personen warten außerhalb des Schulgeländes.
3. Kommunikationsmittel
- Während der Unterrichtszeiten im Schulhaus und auf dem Schulgelände bleiben Smartphones/Handys/Smartwatches und andere mobile Geräte in der Schultasche und sind ausgeschaltet.
- Wenn gegen die Ordnung verstoßen wird, hat die Lehrkraft das Recht, das Gerät vorübergehend einzuziehen. Das Gerät kann nach Unterrichtsende abgeholt werden.
4. Gesundheit, Sauberkeit und Umwelt
- Ich helfe mit, unsere Schule, Klassen- und Fachräume sowie das Schulgelände sauber zu halten. Die Toiletten verlasse ich so, wie ich sie antreffen möchte.
Während der Unterrichtszeiten im Schulhaus und auf dem Schulgelände kaue ich keinen Kaugummi. Grundsätzlich spucke ich nicht aus.
- Ich halte mich an das Verbot von Sucht-und Rauschmitteln in der Schule und auf dem gesamten Schulgelände.Diese Regelung gilt auch für den Konsum und das Mitführen von E-Zigaretten.
- Der Konsum von Energiedrinks sowie Chips und Ähnlichem ist im Schulgebäude nicht erlaubt.
5. Schuleigentum / Eigentum anderer
- Ich gehe mit fremdem Eigentum sorgsam um. Bei Beschädigung muss ich Ersatz leisten.
- Schulbücher werden zum Schuljahresbeginn eingebunden.
Wir gehören zusammen!