Erholsame Sommerferien 2022
Sehr geehrte, liebe vielfältig Mitarbeitende und Zuarbeitende in der Wartbergschule,
auch in diesem Schuljahr hat die Pandemie weite Strecken bestimmt und Sie alle haben sich angepasst und trotz Maskenpflicht und Testungen unsere Schülerinnen und Schüler motiviert, begleitet, gefördert und gefordert.
Dafür gilt Ihnen unser aller Anerkennung und Wertschätzung!
Herzlichen Dank, auch im Namen aller Kolleginnen und Kollegen und insbesondere der Kinder der Grundschule und Jugendlichen der Sekundarstufe.
Gesundheit und schöne, erholsame Sommerferien wünschen Ihnen von Herzen
Ihre Schulleitung
Danke, liebe Frau Pfitzenmaier für Ihre gute Arbeit im Rahmen von Lernen mit Rückenwind.
Danke, lieber Herr Obert, für Ihre Einzelförderung von WRS-Schülern, so wertvoll und wichtig.
Danke, liebe Frau Le Héritte, für Ihre Einzelförderung und alle Team-Stunden in der Grundschule.
Danke, liebe Frau Schmitt, für Ihr stets engagierte Arbeit als Ergotherapeutin für unsere Jüngsten im Kurs Fit am Start.
Danke, liebe Jugendbegleiter*innen David Karakas, Herr und Frau Wolf, Frau Mezger-Opp, Frau Link und Frau Metzger.
Danke, lieber Herr Fritsche, für Ihre wertvolle, bewegte Mitarbeit im Rahmen der Günter-Steffen-Stiftung „Fit ins Leben“, vielen Dank an Frau Reichmann und Herrn Steffen sowie den gesamten Vorstand.
Danke, liebe aim-Sprachdozentinnen Frau Bühler-Wahl und Frau Jahnke-Mühlbacher.
Danke, liebe Quartiersmanagerinnen, Frau Barth und Frau Neuschwander im MGH sowie dem Förderkreis MGH für all das große Engagement beim Nachhilfe-Projekt und weit darüber hinaus.
Danke, lieber Herr Gebauer, liebe Frau Rupp und Frau Kogel für Ihren Einsatz in der Genusswerkstatt. Eine Ganztagsschule ohne warmes Mittagessen, unvorstellbar!
Danke, liebe Frau Moustakidis und Ihr gesamtes Team im Kinder- und Jugend-zentrum Augärtle für alle Zuarbeit und manche Extrahilfen.
Danke, an alle Engagierten der Nordstadtkids, Herrn Born und vielen anderen, die so wichtig für unsere Kids in der Heilbronner Nordstadt sind.
Danke, liebe Frau Jochanna und liebe Frau Stenzel-Ncube für Ihr „social work“ in der Gemeinschaftsunterkunft der Nord-straße und alle gute Zusammenarbeit seit 2015!
Danke, auch Frau Hügel-Erlewein und Ihrem Team für die individuelle Betreuung und HA-Hilfen für viele Zuwanderungs-kinder.
Danke, Herrn Pfarrer Häusinger, der in nachbarschaftlicher Verbundenheit, im Reli-Unterricht, bei Schülergottesdienst und als Seelsorger ein Ohr für uns hat.
Danke, Frau Schuldekanin Ott und Herrn Schuldekan Heuschele für alle Unter-stützung und Ermutigung.
Danke, allen Mitarbeitern im Haus des Jugendrechts, insbesondere Frau Eisele und manche klare Ansage!
Danke, dem Städtischen Gesundheitsamt und allen Mitarbeitern in dieser Pandemie. Sie haben unsere Hochachtung! Frau Dr. med. Rügner-Eckert sowie Frau Halter danken wir für alle Zusammen-arbeit bei den so wichtigen Erstunter-suchungen der Schulanfänger.
Danke, der Stadtbibliothek und allen Mitarbeitern für ROBI und die Zusammen-arbeit im Leseclub der WBS.
Danke, Frau Keicher und Frau Seven sowie allen kulturellen Mitarbeitenden der Stabstelle für Integration und Partizi-pation – Verständigung als Schlüssel…
Danke, natürlich auch dem Staatlichen Schulamt und allen Mitarbeitenden, insbesondere unserem Schulrat Herrn Leier sowie dem Schul-, Kultur- und Sportamt: Frau Schüttler, Frau Dr. Lepper, Frau Susset-Ackermann in der Clearingstelle und vielen anderem mehr.
Danke, liebe Frau Harloff, Ihnen und allen Musik-Lehrkräften sowie der Leiterin der Städtischen Musikschule Frau Theilen und stev. Leiter Herrn Fries.
Danke, liebe Frau Rögelein und liebe Frau Ehret, Ihnen beiden sowie der Leitung der Jugendkunstschule Herrn Groß.
Danke, liebe Frau Hertrich Ihnen und allen brotZeit-Frühstückhelferinnen, die ein separates Schreiben von der SL und bZ-Koordinatorin Frau Hartlieb erhalten.
Danke, liebe Frau Rohn und liebe Frau Hennige, die Sie uns in diesem Schuljahr als Inklusionsbegleiterinnen so kompetent und zuverlässig unsere Kids betreuten.
Danke, liebe Frau Gedemer und Herrn Pförtner, für die so wertvolle sozial-pädagogische und psychologische Begleitung von Kleinen und Großen.
Danke, liebes und so wichtiges Schulkinderbetreuungsteam von belijha, für Ihre tagtägliche, gute pädagogische Arbeitund Ihrer Leitung Frau Hasenbusch und Frau Fritz von belijha gGmbH.
Danke, lieber Vorstand Frau Metzger und Herrn Miller sowie alle Beisitzer des Fördervereins e.V. der Wartbergschule.
Danke, lieber Herr Streng, Sie haben uns als Elternbeiratsvorsitzender bestens und unkompliziert unterstützt.
Danke, allen lieben Reinigungskräften der WBS, unser Spitzen-Clean-Team, damit die Schule sauber bleibt.
Danke, liebe Frau Stürtz und lieber Herr Wolf. Sie beide sind als Schulsekretärin und Hausmeister der WBS einfach unverzicht-bar!
Danke insgesamt allen Sponsoren, Freunde und Förderer Lionsclub HN-Wartberg, miteinander e.V. u.v.m.
Danke insbesondere auch allen Erzieherinnen aus unseren Kooperations-Kigas, die so wertvolle Arbeit im Vorfeld der Schule leisten!
Danke, liebes Kollegium, WBS = Werte, Bildung, Soziales oder einfach weitaus bestes Schulkollegium. Ein herzliches DANKESCHÖN!